Das Grundwasservorkommen Es ist nicht
allein Niederschlag und Verdunstung, die die Bilanz Wasserverfügbarkeit
oder -Mangel herstellen. Das was sich unter der Bodenschicht findet, besitzt
einen wesentlichen Einfluss. Hier muss die Geologie zu Rate gezogen werden,
um Auskunft zu geben, ob mit der Wasserspeicherfähigkeit des Untergrundes
gerechnet werden kann. Die nebenstehende Karte (Bild 6) veranschaulicht die Geologie der semi-ariden Region Brasiliens.
|
![]() |
- die gelbe
Farbe zeigt Kalkstein als Untergrund an. Dies sind ebenfalls mächtige
Meeresablagerungen, in denen sich unterirdisches Wasser leicht ansammelt
- nicht in Mengen, wie im Sandsteinuntergrund, aber deutlich mehr als
über dem kristallinem Gestein. Das Wasser besitzt praktisch immer einen
leichten bis mittleren Salzgehalt. |
6
![]() |
![]() |