![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
Hohe Verdunstungsrate
Bisher wurde vom
Regen, von seiner Unregelmäßigkeit gesprochen. Dies sind aber nicht die einzigen
Faktoren die ausschlaggebend für das brasilianische semi-aride Gebiet sind.
In vielen Regionen Europas regnet es ebensoviel, oder sogar noch weniger (Berlin
520 mm, Paris 660 mm im Jahresdurchschnitt) und niemand spricht von Trockenkatastrophen.
Der Unterschied liegt in der Verdunstung, die hier sehr hoch ist. Sie bestimmt,
wie viel von dem Regen, der vom Himmel fällt, tatsächlich später den Menschen,
Tieren und Pflanzen zur Verfügung stehen wird.
Die semi-ariden Zone liegt nahe am Äquator, es herrschen hohe Temperaturen das
ganze Jahr hindurch, starke Winde und die Luftfeuchtigkeit ist gering. Dies
alles trägt zu einer potentiellen durchschnittlichen Verdunstungsrate³ von rund
3.000 mm pro Jahr bei. Man muss sich vorstellen: pro Jahr verdunstet eine Wassersäule
von rund drei Metern! Wenn Staudämme und Wasserlöcher, die das Wasser von der
umgebenden Erdoberfläche sammeln, nicht genügend tief sind, können diese schon
wenige Monate nach Ende der Regenzeit, ausgetrocknet sein.
Das Regenwasser, das in den Boden einsickert und von den Bodenkrumen aufgesogen
wird, ist vor der Verdunstung weitgehend geschützt. Noch viele Wochen oder sogar
einige Monate nach einem Regenfall, können Pflanzen durch ihre Wurzeln dort
immer noch Wasser entnehmen.
Das oben stehende Diagramm (Bild 5) stellt Verdunstung und Niederschlag
gegenüber. Die Fläche zwischen den beiden Linien stellt das Feuchtigkeitsdefizit
in der Region von Juazeiro dar.
Es regnet rund 500 mm, potentiell könnten aber 3.000 mm verdunsten. In einzelnen,
stärkeren Regenjahren kann die Feuchtigkeitsbilanz im Monat März ausgeglichen
sein. Es sind dies aber immer nur wenige Wochen oder Tage.
³ Potentielle Verdunstung (potentiell soll heißen, wenn genügend Wasser vorhanden wäre): beinhaltet eine wichtige meteorologische Information; es wird gemessen, wie viel Wasser von einer offenen Wasseroberfläche pro Jahr verdunstet. Das verdunstete Wasser wird regelmäßig ergänzt, um weitere Messungen zu ermöglichen.
5
![]() |
![]() |